Zielgruppe Skiwandern
Du bist der klassische Skiwanderer der mehr oder weniger oft mit seinen Langlaufski mit gemütlichem Tempo unterwegs ist. Du bist sowohl in der Loipe als auch im Gelände unterwegs und brauchst eine stabile und zuverlässige Ausrüstung.
Welche Skitypen kommen für Dich in Frage und warum?
Für einen Skiwanderer zählen in erster Linie Geländetauglichkeit und gute Steigeigenschaften damit man überall laufen kann auch wenn es wenige Schnee oder keine gespurte Loipe hat. Am Besten dafür geeignet sind etwas breitere Wanderski die im Tiefschnee weniger einsinken mit einer weichen und langen Steigzone problemos zu laufen sind. Ausserden werden diese Ski bergab nicht besonders schnell was vor allem vorsichtigen und ungeübten Langläufern entgegenkommt.
Wer nur im Gelände unterwegs ist, für den gibt es extra breite Backcountry-Modelle die zusätzlich mit Stahlkanten ausgerüstet sind.
Welcher Schuhtyp ist empfehlenswert für Dich?
Hier geht die Bandbreite vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum Performance Combischuh. Es gilt die Regel je stabiler der Schaft ist, desto besser ist die Kontrolle über den Ski. Wer regelmässig Langlaufen geht und bergab unsicher ist sollte sich einen Combischuh der Kategorie Sport oder Performance näher anschauen. Man fühlt sich wesentlich sicherer auch beim Kurvenfahren.
Welcher Langlaufstock ist für Dich am Besten geeignet?
Auch mit dem günstigsten Langlaufstock kann man klassisch laufen. Je mehr Geld Du ausgibst, desto besser wird der Stockgriff (griffiger, bessere Isolation, bessere Schlaufe) und desto leichter und steifer ist der Stock. Ab etwa 50 Euro bekommt man sehr komfortable und stabile Modelle.
Du brauchst eine persönliche Beratung? Dann einfach anrufen unter 074 25 / 33 49 673.